Mosel/Rhein

Um die Gegend zu besuchen, wählen wir den RCN Camping am Laacher see. Von da an können wir alles erreichen, was uns interessiert. Und als erstes das Mosel Tal. Wir satteln die Kabine ab und testen direkt das Wasser vom See, das sich recht angenehm zum baden anfühlt. Am nächsten Tag fangen wir mit unserer ersten Exkursion an der Mosel, Richtung Cochem. Die Stadt liegt direkt an der Fluss und entpuppt sich als richtig angenehm und ruhig. Am gleichen Tagfahren wir noch bis Beilstein, ein Paar Kilometer weiter Flussaufwärts. Oberhalb vom Dorf thront die Schlossruine Metternich und das Dorf ist winzig klein aber wunderschön. Während der Fahrt stellen wir fest, dass das Mosel Tal besonders geeignet ist zum Fahrradfahren. Und zum Schluss halten wir noch kurz in Ediger. Später stellen wir fest, dass wir schon da waren vor elf Jahren.
Am nächsten Tag besuchen wir den Burg Eltz. Es ist wirklich ein Juwel und es wäre schade gewesen bis hierher zu kommen ohne es zu besichtigen. Den Sonntag verbringen wir (fast) im camping mit einem 12 Km Spaziergang rund um den Laacher See, natürlich mit Badespass sobald wir zurück sind. Am Montag kippt das Wetter um und es wird trüb, bewölkt und zum Teil regnerisch. Trotzdem fahren wir der Rhein Flussabwärts zum zum Schloss Drachenburg, eine Konstruktion aus den 19e Jh.das sich mittelalterliche Allüren gibt. Auf der Rückfahrt, halten wir kurz in Remagen an, wo die Reste von der alten Brücke noch zu sehen sind (diese Brücke konnten die Allierten erobern gegen Ende des 2. Weltkrieges und öffneten sich somit ein Weg nach Deutschland).
Übernachtungen
Fünf Nächte im RCN Camping am Laacher See. Schöner Camping direkt am See mit eigener Liegewiese.
Sommaire