Richtung Eifel

Die erste Etappe führt uns kurz vor Nancy. Wir hatten schon vermutet, dass der Stellplatz in Nancy voll sein würde an einem Sonntag Abend. Aber am Montag früh konnten wir Platz finden.Und da der Platz nah an der Stadt liegt, können wir sofort los gehen für eine Runde, trotz graues Wetter. Zum Glück ist der Manager vom Stellplatz auch einen perfekten Touristenführer und konnte uns wertvolle Besuchsideen geben. Wir profitieren auch, um ein Rundgang am Abend zu machen.
Der nächste Tag fahren wir Richtung Saarburg mit ein Halt an der Saarschleife. Der Besuch lohnt sich total, und zudem ist die Sonne wieder mit uns. Um die Schleife zu beobachten, ist auch ein Baumwipfelpfad installiert. Von oben ist die Aussicht einfach beraubend. Ende des Nachmittags kommen wir in Saarburg an. Das klein Städtchen ist auch ein Besuch wert. Mitten im Ort ist ein etwa 20 Meter hoher Wasserfall, ganz ungewohnt. Natürlich ist die Runde relativ schnell gemacht … was uns die Zeit gibt, einen Abendessen auf einer Terrasse am Flüsschen zu genießen.
Am Tag danach reisen wir bis Monschau.Das Dorf ist bekannt für seine Fachwerk Häuser. Viele Besucher, wir können uns kaum vorstellen, wie voll es sein könnte im Hochsommer. Ber Besuch bleibt trotzdem angenehm, und wir finden sogar ein Platz auf einer Terrasse für ein Kaffee.
Nancy
Übernachtungen
Eine Nacht auf dem Stellplatz Camping Car Park in Nomexy, südlich von Nancy.
Eine Nacht auf dem Stellplatz am Hafen in Nancy. Die Ein- und Ausfahrt sowie das Parken ist etwas schwierig, aber es lohnt sich völlig. Trotz der Haupt-Straße nebenan, ist es erstaunlich Ruhig. WC, Dusche, Elektrizität stehen zur Verfügung, sowie Schwarzwasser Entsorgung.
Eine Nacht im Camping Leukbachtal, ACSI Rabatt. Ideale Lage um Saarburg zu besuchen. Ortzentrum liegt etwa 15 minuten zu Fuss entfernt.
Eine Nacht auf dem Wohnmobilhafen am Nationalpark Eifel in Gemünd. Sehr geräumig, alle Services zur Verfügung (Elektrizität, wlan, WC, Dusche, V/E Grau- und Schwarzwasser)